Diese Angebote können von verschiedenen Zielgruppen in Anspruch genommen werden, wie zum Beispiel von SchülerInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen, Eltern, Jugendgruppen, SozialpädagogInnen und SozialarbeiterInnen sowie weiteren Interessierten.
Anti-Mobbing-Arbeit
Aus der Arbeit mit SchülervertreterInnen, LehrerInnen und JugendleiterInnen haben wir ein Konzept für verschiedene Seminare und Workshops zum Thema Mobbing und Anti-Mobbing-Strategien entwickelt. Dabeiw erden zielgruppenorientiert unter anderem folgenden Inhalt behandelt:
- Definition von Mobbing
- Phasen de Mobbings
- Ursachen und Wirkungen von Mobbing
- Mitwirkende am Mobbing-Prozess
- Anti-Mobbing-Strategien
Kooperatives Lernen
Kooperatives Lernen ist ein neuerer Ansatz zur Verbindung von inhaltlichem (kognitivem) und sozialen Lernen. Hierzu wurde ein Konzept für ein einführenden Workshop entwickelt.
Gesprächsführung
Qualifizierte MitarbeiterInnen bieten Workshops zu verschiedenen Gesprächsführungsarten an:
- Schülergespräche
- Elterngespräche
- Mitarbeitergespräche
- Kritikgespräche
- Arbeits-Entwicklungs-Gespräche
- Projektentwicklung – Moderation